Was macht ein Cordsofa so besonders?
Cordstoff ist vor allem eines: gemütlich. Durch seine charakteristische Rippenstruktur wirkt Cord gleichzeitig weich und robust. Eine Cordcouch bringt sofort Wärme, Behaglichkeit und Struktur in dein Wohnzimmer – und ist dabei extrem wandelbar:
• Breitcord: lässig, auffällig, perfekt für moderne & Retro-Looks
• Feincord: dezenter, eleganter, ideal für klassische Einrichtungen
Die angenehm griffige Haptik macht Cordstoffe zu echten Wohlfühl-Allroundern – ob beim Serienabend, beim Powernap oder für den Besuch mit Haustier und Kind.
Cord trifft Design: Welcher Stil passt dazu?
Ein Cordsofa lässt sich überraschend vielseitig kombinieren. Besonders gut passt es zu Boho-Einrichtungen mit Naturtönen, Pflanzen und Teppichen. Auch Mid-Century-Design mit Holz, Messing und Retro-Elementen ergänzt Cordstoffe wunderbar. Wer es minimalistischer mag, nutzt Cord als bewussten Hingucker in klar strukturierten Räumen.
Tipp: Kombiniere dein Cordsofa mit Kissen aus Leinen, Bouclé oder Samt – für eine spannende Materialmischung!
Welche Farben sind bei Cordsofas beliebt?
Cord lebt von intensiven, weichen Farbtönen. Besonders gefragt sind aktuell:
• Beige & Camel – harmonisch, zeitlos & kombistark
• Petrol & Dunkelgrün – für mutige Farbstatements
• Altrosa & Senfgelb – perfekt für Boho & Retro-Vibes
Cord in gedeckten Tönen passt zu fast allen Einrichtungsstilen – und wer mutiger ist, setzt auf knalligere Varianten als Eyecatcher.
Cordcouch im Alltag: Pflegeleicht oder empfindlich?
Viele fragen sich: Ist ein Cordsofa wirklich pflegeleicht?
Die gute Nachricht: Cord ist robuster als man denkt. Trotzdem gibt es ein paar Dinge zu beachten:
• regelmäßig absaugen, am besten mit der Polsterdüsse in Strichrichtung
• Flecken sofort behandeln, z. B. mit einem feuchten Tuch und sanften Reinigern
• bei starker Verschmutzung: professionelle Reinigung empfohlen
Tipp: Auf hellen Cordsofas sieht man Staub schneller, dunklere Farben sind pflegeleichter.
Für die Fleckenentfernung haben wir dir einen separaten Beitrag mit Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt → Flecken entfernen leicht gemacht
Cordsofa & Haustiere – passt das?
Cord hat eine leicht angeraute Oberfläche, in der sich Tierhaare gerne mal verfangen. Trotzdem ist Cord – vor allem in dunkleren Tönen – sehr strapazierfähig. Wer mit Hund oder Katze lebt, sollte beachten: Krallen können die Oberfläche aufrauen, daher hilft eine Decke als Schutz. Auch abnehmbare Bezüge, wie sie bei Yvi Living erhältlich sind, bieten einen praktischen Vorteil für die Reinigung.
Cord ist Trend! – und das zu Recht
Cordstoffe sind 2025 wieder ganz vorne dabei: als Wohntrend mit Retro-Charme, aber auch als nachhaltige Alternative zu Kunstleder oder Mikrofaser. Besonders in der Kombination mit klaren Linien und modularen Sofas sorgt Cord für ein trendiges, aber langlebiges Einrichtungskonzept.
Cordsofa bei Yvi Living: Stylish. Modular. Flexibel.
Bei Yvi Living findest du modulare Sofas mit hochwertigem Breitcord-Bezug in verschiedenen Farben. Du kannst deine Couch individuell aus Modulen zusammenstellen und jederzeit an deine Raumverhältnisse oder deinen Geschmack anpassen. Besonders praktisch: Die Bezüge sind wechselbar – so lässt sich dein Sofa reinigen oder farblich neu gestalten. Die Kombination aus Cordstoff und modularer Bauweise sorgt für eine langlebige Couch mit echtem Designfaktor.
Erlebe unseren Cordstoff in deiner Wunschfarbe und bestelle dir ein kostenloses Stoffmuster nach Hause!