Welcher Stoff eignet sich für eine Outdoor-Couch?
Ein Sofa für draußen muss den wechselnden Wetterbedingungen standhalten. Der Stoff spielt dabei eine entscheidende Rolle. Es gibt spezielle Materialien, die sich für Outdoor-Sofas besonders gut eignen:
- Acrylstoff: Acrylfasern sind aufgrund ihrer hervorragenden UV-Beständigkeit und Wetterfestigkeit ein beliebter Stoff für Outdoor-Möbel. Sie bleichen nicht aus und fühlen sich außerdem weich an. Das sorgt für einen hohen Sitzkomfort, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen.
- Olefin (Polypropylen): Ein weiteres hochbelastbares Material ist Olefin, auch bekannt als Polypropylen. Es ist schmutzabweisend, wasserabweisend und resistent gegenüber Schimmel.
- Polyester: Polyester wird oft für Outdoor-Sofas verwendet, da es besonders strapazierfähig und pflegeleicht ist. Polyester kann jedoch ohne die richtige Beschichtung Feuchtigkeit aufnehmen, daher ist eine wasserabweisende Versiegelung unerlässlich.
- Sunbrella-Stoff: Einer der führenden Outdoor-Stoffe ist Sunbrella. Dieser Stoff ist nicht nur wasser- und schmutzabweisend, sondern auch resistent gegen Schimmel und Flecken. Sunbrella-Stoffe behalten ihre Farbe auch bei starker Sonneneinstrahlung und können leicht gereinigt werden.
Sind alle Outdoor-Sofas wasserabweisend?
Nicht alle Outdoor-Sofas sind automatisch wasserabweisend. Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen wasserabweisenden und schnelltrocknenden Stoffen:
Wasserabweisende Sofas haben eine spezielle Beschichtung, die dafür sorgt, dass Wasser an der Oberfläche abperlt. Dies ist ideal, um kurzfristigen Regen abzuwehren.
Schnelltrocknende Sofas hingegen nehmen Feuchtigkeit auf, lassen diese aber schneller verdunsten. Sie sind besonders praktisch, wenn du in einer Region mit viel Niederschlag lebst, da sie nach einem Regenschauer schnell wieder einsatzbereit sind.
Beide Arten bieten Schutz, doch solltest du die Wetterbedingungen in deiner Region und die Platzierung deiner Outdoor Couch (z.B. auf einer überdachten Terrasse oder im Freien) in die Entscheidung einfließen lassen. Wir empfehlen, trotz Einsatz von Outdoorschaum und wasserfestem Stoff; die Möbel nach der Benutzung mit einer Haube abzudecken.
Kann man ein Indoor-Sofa zu einem Outdoor-Sofa umwandeln?
Ein Indoor-Sofa ist in der Regel nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Viele Innenraumstoffe, wie Baumwolle oder Leinen, sind nicht wetterfest und können durch Feuchtigkeit, UV-Strahlung oder Schmutz stark beschädigt werden. Es gibt gute Gründe, warum du deine Indoor-Couch nicht einfach draußen aufstellen solltest:
Witterungsschäden: Indoor-Sofas sind nicht für die Wetterbedingungen draußen gemacht und können durch Feuchtigkeit aufquellen, Stockflecken bekommen oder von Schimmel befallen werden.
Sonnenlicht: UV-Strahlen können das Material ausbleichen und die Polsterungen spröde machen.
Es ist daher nicht ratsam, ein Indoor-Sofa in ein Outdoor-Sofa umwandeln zu wollen. Greife stattdessen zu einem speziell für den Außenbereich entwickelten Sofa für deine Garten Lounge Ecke, das für alle Wetterlagen gewappnet ist.
Fazit: Outdoor-Sofas für jede Witterung
Ein gutes Outdoor-Sofa ist mehr als nur ein Möbelstück – es muss den Elementen standhalten und kältebeständig bleiben. Beim Kauf eines Outdoor-Sofas ist es wichtig, auf die verwendeten Materialien und die Wetterfestigkeit zu achten. Unser AKSEL Loungesessel für In- und Outdoor, versehen mit einem Outdoorschaum, bietet genau diese Eigenschaften und kommt mit einer kostenfrei mitgelieferten Regenschutzhülle. Er ist die perfekte Wahl für alle die ihre Gartenlounge mit einem Möbelstück verschönern wollen.