Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer


Zum Shop Zu den Stoffmustern
Sofa mit Kaltschaum oder Federkern?<span> – Welche Polsterung ist die bessere Wahl?</span>

Sofa mit Kaltschaum oder Federkern? – Welche Polsterung ist die bessere Wahl?

Die Wahl der richtigen Polsterung ist entscheidend für den Sitzkomfort, die Langlebigkeit und die Alltagstauglichkeit eines Sofas. Zwei der bekanntesten Polstervarianten sind Kaltschaum und Federkern. Doch worin unterscheiden sie sich? Welche Option passt besser zu deinen Bedürfnissen? Wir erklären die Unterschiede, Vor- und Nachteile und warum Yvi Living auf Kaltschaum mit Nosagfedern setzt.

  1. Was ist Kaltschaum und was ist Federkern?
  2. Kaltschaum vs. Federkern: Unterschiede im Detail
    2.1. Was ist bequemer?
    2.2. Welche Polsterung hält länger?
    2.2. Gewicht und Handhabung
  3. Warum Yvi Living auf Kaltschaum mit Nosagfedern setzt

Was ist Kaltschaum und was ist Federkern?

Kaltschaum

ist ein modernes, flexibles Material, das in der Möbelindustrie für seine gleichmäßige Unterstützung und Anpassungsfähigkeit geschätzt wird.

  • Gleichmäßiger Sitzkomfort: Das Material verteilt das Gewicht optimal und bietet überall dieselbe Unterstützung.
  • Formbeständigkeit: Kaltschaum kehrt nach der Belastung in seine ursprüngliche Form zurück.
  • Gute Wärmeregulierung: Die offenporige Struktur sorgt für ein angenehmes Sitzklima.

Federkern-Sofas 

bestehen aus einer Konstruktion aus Metallfedern, die für Stabilität und eine feste Sitzfläche sorgen.

  • Hohe Belastbarkeit: besonders langlebig, selbst bei starker Beanspruchung.
  • Fester Sitzkomfort: ideal für Menschen, die härtere Sitzflächen bevorzugen.

 

Kaltschaum vs. Federkern: Die Unterschiede im Detail

Was ist bequemer?

Dank seiner Elastizität und Anpassungsfähigkeit ist Kaltschaum ideal für Menschen, die einen weichen, aber stützenden Sitzkomfort bevorzugen. Besonders für längeres Sitzen oder Liegen ist Kaltschaum hervorragend geeignet.

Federkern-Sofas sind fester und eignen sich gut für Nutzer, die eine stabilere Sitzfläche bevorzugen. Sie sind oft weniger flexibel und geben ein klassisches Sitzgefühl.

Welche Polsterung hält länger?

Bei richtiger Pflege bleibt Kaltschaum jahrelang formstabil und komfortabel. In Kombination mit Nosagfedern, wie bei den Sofas von Yvi Living, wird die Haltbarkeit noch weiter verbessert.

Federkern ist ebenfalls langlebig, allerdings kann die Elastizität der Federn mit der Zeit nachlassen, was zu einer ungleichmäßigen Sitzfläche führen kann.

Gewicht und Handhabung

Kaltschaum ist leichter und dadurch einfacher zu transportieren und umzustellen.

Federkern ist aufgrund des Metallkerns oft schwerer und weniger flexibel.

 

Warum setzt Yvi Living auf Kaltschaum mit Nosagfedern?

Bei Yvi Living steht der Komfort im Mittelpunkt. Unsere Sofas kombinieren zwei Schichten aus hochwertigem Kaltschaum für ein sanftes Einsinken und optimalen Sitzkomfort. Die Nosagfedern bieten dir die perfekte Mischung aus Flexibilität und Stabilität für gleichmäßiges Sitzen oder Liegen. Das Ergebnis: Ein langlebiges Sofa, das sich an deine Bedürfnisse anpasst und zugleich höchsten Sitzkomfort bietet.

 

Fazit:

Während Federkern durch Stabilität punktet, ist Kaltschaum die modernere und vielseitigere Wahl. Besonders bei Sofas wie denen von Yvi Living, die zusätzlich mit Nosagfedern ausgestattet sind, bekommst du das Beste aus beiden Welten: Stabilität und Komfort.

Kostenlose Stoffmuster

Bist du dir unsicher? Du kannst bist zu 3 Stoffmuster kostenlos zu dir nach Hause anfordern.

Stoffmuster bestellen

Erstmal probesitzen?

Besuche unseren Showroom in Coburg.
Glender Straße 10, 96450 Coburg

Termin vereinbaren