Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer


Zum Shop Zu den Stoffmustern
Tipps zur Gestaltung für einen gemütlichen Balkon

Tipps zur Gestaltung für einen gemütlichen Balkon

Frühling - lieben wir! Zeit, deinen Balkon in dein zweites Wohnzimmer zu verwandeln. Mit den richtigen Ideen und etwas Kreativität kann jeder Balkon, unabhängig von seiner Größe, zu einem gemütlichen Ort werden, an dem man die Sonnenstrahlen genießen kann. Hier beschreiben wir einige Tipps und Ideen, die dir dabei helfen

  1. Die richtigen Outdoor-Möbel für mehr Gemütlichkeit
  2. Beleuchtung: Stimmungsvoll durch den Abend
  3. Sichtschutz für deine Privatsphäre
  4. Textilien & Dekoration: Persönliche Akzente setzen
  5. Pflanzen: Natürliche Gemütlichkeit hinzufügen
  6. Orientalisch-mediterranes Flair auf dem Balkon
  7. Kleine Balkone - Große Gemütlichkeit
  8. Den Balkon wetterfest machen

Die richtigen Outdoor-Möbel für mehr Gemütlichkeit

Lounge-Möbel für den Außenbereich: Bequeme Sitzgelegenheiten wie der wetterfeste In- & Outdoor-Lounge-Sessel AKSEL schaffen eine einladende Atmosphäre und erinnern an das heimische Wohnzimmer.

Materialien mit Wohlfühlfaktor: Vor allem Outdoor-Möbel mit Stoffen und Textilien vermitteln Wärme und Behaglichkeit und erinnern, im Gegensatz zum klassischen Rattan-Möbel, noch mehr an ein Wohnzimmer. 

Beleuchtung: Stimmungsvoll durch den Abend

Lichterketten und Laternen: Sanftes Licht von Lichterketten, Solarleuchten oder Laternen sorgt auch am Abend für eine angenehme Stimmung.

Sichtschutz für deine Privatsphäre

Ein Sichtschutz, beispielsweise aus Bambusmatten oder Outdoor-Vorhängen, schützt vor neugierigen Blicken und trägt maßgeblich dazu bei, dass du dich auf deinem Balkon so richtig entspannen kannst.

Textilien und Dekoration: Persönliche Akzente setzen

Kissen, Decken und Outdoor-Teppiche: Weiche Textilien wie Decken und Kissen sowie Outdoor-Teppiche sind nicht nur bequem, sondern machen den Balkon wohnlicher und laden zum Verweilen ein.

Holzelemente für natürliche Wärme: Der Einsatz von Holzelementen, sei es in Möbeln oder Dekoration, verleiht dem Balkon eine natürliche und warme Ausstrahlung.

Pflanzen: Natürliche Gemütlichkeit hinzufügen

Pflegeleichte Pflanzen für jeden Standort: Pflanzen wie Lavendel, Thymian oder Salbei sind nicht nur pflegeleicht, sondern verbreiten auch einen angenehmen Duft und tragen zusätzlich zur Gemütlichkeit bei. 

Orientalisch-mediterranes Flair auf dem Balkon

Farben und Muster: Warme Erdtöne, kombiniert mit kräftigen Akzenten und orientalischen Mustern, schaffen das beliebte mediterrane Ambiente.

Passende Dekoration: Laternen im marokkanischen Stil, Mosaiktische und bunte Kissenbezüge bringen den Charme des Südens auch auf den Balkon.

Kleine Balkone – Große Gemütlichkeit

Auch ein kleiner Balkon kann mit den richtigen Ideen in eine gemütlichen Ort verwandelt werden. 

Platzsparende Möbel sind hier das A und O: Klappbare Tische, stapelbare Stühle oder eine Sitzbank mit integriertem Stauraum sorgen für Flexibilität und verhindern, dass der Balkon überladen wirkt.

Auch vertikales Gärtnern ist eine clevere Lösung, um mehr Grün auf wenig Fläche unterzubringen. Mit Rankgittern oder hängenden Töpfen wachsen lassen sich Kräuter, Blumen oder kleine Kletterpflanzen platzsparend in die Höhe, ohne wertvolle Stellfläche zu beanspruchen.

Wandregale oder Hängeregale bieten zusätzlichen Stauraum für Deko-Elemente oder kleine Pflanztöpfe, während multifunktionale Möbel den vorhandenen Platz optimal nutzen.

Ein gemütlicher Look entsteht auch hier durch die Kombination von Outdoor-Teppichen, weichen Kissen und stimmungsvoller Beleuchtung – denn selbst ein kleiner Balkon kann mit den richtigen Akzenten super bequem wirken.

Den Balkon wetterfest machen – für Gemütlichkeit zu jeder Jahreszeit

Damit dein Balkon nicht nur an sonnigen Frühlingstagen, sondern das ganze Jahr über genutzt werden kann, lohnt es sich, auf wetterfeste Materialien zu setzen. Outdoor-Möbel wie unser Lounge-Sessel AKSEL bestehen aus speziellen, wetterbeständigen Stoffen, die Regen und UV-Strahlen trotzen, ohne an Komfort einzubüßen. Um Dekoration und Textilien vor Witterungseinflüssen zu schützen, sind wasserabweisende Abdeckungen oder ein kleiner geschützter Bereich unter einer Markise oder einem Sonnensegel eine gute Lösung. Wer es auch an kühleren Tagen gemütlich haben möchte, kann auch hier mit Outdoor-Teppichen, warmen Decken und eventuell sogar einer kleinen Feuerschale für wohlige Wärme sorgen. So wird der Balkon nicht nur im Frühling und Sommer zum Lieblingsplatz, sondern bleibt das ganze Jahr über eine entspannte Rückzugsoase im Freien.

Fazit

Mit den richtigen Outdoor-Möbeln, stimmungsvoller Beleuchtung, ausgewählten Textilien und Pflanzen sowie durchdachten Stauraumlösungen lässt sich jeder Balkon in eine gemütliche Wohlfühloase verwandeln. Lasse dich inspirieren und gestalte deinen Balkon zu deinem persönlichen Rückzugsort im Freien.

Entdecke unsere Outdoor-Lounge-Möbel - wie den wetterfeste AKSEL - und bestelle eine kostenlose Stoffmusterprobe, um die Qualität und Haptik unseres Outdoor-Stoffs selbst zu erleben.

Kostenlose Stoffmuster

Bist du dir unsicher? Du kannst bist zu 3 Stoffmuster kostenlos zu dir nach Hause anfordern.

Stoffmuster bestellen

Erstmal probesitzen?

Besuche unseren Showroom in Coburg.
Glender Straße 10, 96450 Coburg

Termin vereinbaren