Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer


Zum Shop Zu den Stoffmustern
Was macht einen guten Wohnzimmer-Sessel aus?

Was macht einen guten Wohnzimmer-Sessel aus?

Ein Sessel ist weit mehr als nur ein Sitzplatz. Er ist Rückzugsort, Designobjekt und Ausdruck deines Wohnstils. Gerade im Wohnzimmer übernimmt er oft eine besondere Rolle – ob als kuscheliger Lesesessel, stilvolles Statement-Piece oder als praktische Ergänzung zum Sofa. Aber woran erkennt man eigentlich einen guten Sessel?

  1. Komfort trifft Charakter: Die wichtigsten Merkmale
  2. Sessel ist nicht gleich Sessel - diese Varianten gibt es
  3. Material, Design & Wohnstil: So fügt sich dein Sessel harmonisch ein
  4. Häufige Irrtümer beim Sessel-Kauf
  5. Unser Tipp: ERNST - der Sessel mit Doppelfunktion

Komfort trifft Charakter: Die wichtigsten Merkmale

Ein guter Sessel muss sich an dich anpassen – nicht umgekehrt. Deshalb kommt es auf die richtige Kombination aus Polsterung, Ergonomie und Sitzhöhe an. Wer gerne lange liest oder entspannt, braucht eine stabile Rückenlehne, idealerweise mit Nieren- oder Kopfstütze. Wer öfter zwischen Sitzen und Aufstehen wechselt, sollte auf eine angenehm feste Sitzfläche achten.

Auch die Polsterqualität entscheidet über die Alltagstauglichkeit. Zu weich? Du sinkst ein und bekommst Rückenschmerzen. Zu hart? Der Wohlfühlfaktor bleibt aus. Die perfekte Lösung liegt – wie so oft – in der Mitte.

 

Sessel ist nicht gleich Sessel – diese Varianten gibt es

Ob minimalistischer Loungesessel oder ikonischer Ohrensessel – jedes Modell hat seine Stärken:

Relaxsessel: ideal zum Zurücklehnen, oft mit Liegefunktion

• Ohrensessel: Klassiker mit hoher Rückenlehne, perfekt für Leseecken

Loungesessel: niedrig, leger – für moderne Wohnzimmerkonzepte

multifunktionale Sessel: z. B. mit Schlaffunktion oder Stauraum

Wichtig: Wähle nicht nur nach Optik, sondern auch nach Platzangebot und Nutzungsgewohnheit.

 

Material, Design & Wohnstil: So fügt sich dein Sessel harmonisch ein

Egal ob Samt, Cord, Bouclé oder Leder – der Bezug bestimmt den Charakter deines Sessels maßgeblich. Für Familien oder Haustierbesitzer empfehlen sich pflegeleichte Stoffe wie unser DUKE“ oder robuste Materialien mit hoher Scheuertourenzahl.

Designtechnisch solltest du dich fragen:

• Soll dein Sessel auffallen oder sich einfügen?

• Willst du Farbe bekennen oder auf natürliche Töne setzen?

• Reicht ein Einzelstück oder soll er Teil eines modularen Konzepts sein?

Häufige Irrtümer beim Sessel-Kauf

🚫 Weich = bequem? Nicht unbedingt. Ohne ergonomischen Halt wird’s schnell unbequem.

🚫 Schön = funktional? Ein Eyecatcher nützt nichts, wenn du nicht gerne darin sitzt.

🚫 Ein Sessel passt immer irgendwo rein? Je nach Größe und Form kann ein Modell schnell überladen wirken.

 

Unser Tipp: ERNST – der Sessel mit Doppelfunktion

Du suchst einen Sessel, der ästhetisch, bequem und clever durchdacht ist? Dann schau dir unseren ERNST-Sessel an. Er vereint modernen Komfort mit praktischer Doppelfunktion: Mit nur einem Handgriff wird aus dem Sessel ein vollwertiges Gästebett – perfekt für kleine Wohnungen, Homeoffices oder spontane Übernachtungen. Dazu kommen: nachhaltige Fertigung, eine große Stoffauswahl und natürlich: Made in Germany.

 

Fazit

Ein guter Wohnzimmer-Sessel passt zu deinem Alltag, deinem Stil und deinem Körper. Er bietet nicht nur Komfort, sondern auch Charakter – und im besten Fall sogar noch ein bisschen mehr. Wenn du auf Qualität, Funktionalität und gutes Design achtest, wird dein neuer Sessel schnell zum Lieblingsplatz.

Jetzt ERNST entdecken – dein Sessel mit Schlaffunktion

Kostenlose Stoffmuster

Bist du dir unsicher? Du kannst bist zu 3 Stoffmuster kostenlos zu dir nach Hause anfordern.

Stoffmuster bestellen

Erstmal probesitzen?

Besuche unseren Showroom in Coburg.
Glender Straße 10, 96450 Coburg

Termin vereinbaren